Page 56 - clubmagazin_2025
P. 56
Steffen Bents, Headpro
FRAG DEN PRO
Ein Bericht von Steffen Bents
Thema fette und dünne Ballkontakte
Der erste Grund für fette und So sollte der Treffmoment aus-
dünne Bälle ist der Schwer- sehen. Der Körper ist Richtung
Die wohl nervigsten Fehlschläge auf dem punkt im Treffmoment zu weit Ziel gedreht und der Schwer-
Golfplatz sind die Bälle, die man nicht mal auf auf dem hinteren Bein. Hier punkt ist auf dem vorderen
der Schlagfläche trifft. Bei fetten und dünnen verlagere ich meinen Körper Bein.
Ballkontakten leidet natürlich zudem die Län- nicht. Die Folge der Schläger
genkontrolle enorm. geht zu früh in den Boden.
Zuerst möchte ich erklären, was mit fetten
und dünnen Ballkontakten genau gemeint ist:
Ein fetter Ballkontakt beschreibt einen Schlä-
ger der vor dem Treffen des Balles in den
Boden geht. Dies bedeutet der tiefste Punkt
des Schwungbogens ist (als Rechtshänder) zu
weit rechts vor dem Ball. Also eine Kombina- Der zweite Fehler, der gerne Hier die Lösung. Neben der
tion aus erst Boden und dann Ball. bei diesen Fehlschlägen einge- besseren Drehung des Körpers
Der dünne Ballkontakt ist die Vorstufe zum baut wird, ist der Einsatz der befinden sich hier die Hände
getoppten Ball. Der Ball wird nicht mittig auf Handgelenke. Eine löffelnde und das Griffende vor dem Ball.
der Schlagfläche getroffen, im ungünstigen Bewegung, mit der ungünsti- Unterstützt wird diese Position
durch die Bewegungsvorstel-
gen Bewegungsvorstellung un-
Fall sogar zu weit an der unteren Stelle der ter den Ball kommen zu wollen, lung abwärts erst Ball dann Bo-
Schlagfläche. So geht der Ball dann gar nicht lässt den Ball fett oder dünn den zu treffen.
erst in die Luft. treffen.
Die drei Begründungen dieses Fehlschlages
sind tiefster Punkt des Schwungbogens zu weit
rechts vom Ball, tiefster Punkt des Schwung-
bogens zu weit oben, oder tiefster Punkt des
Schwungbogens zu weit links vom Ball.
Da die beiden letzten Varianten sehr selten Dieses Bild soll die Position Dieses Bild zeigt die Lösung.
Der Schläger ist im Abschwung
des Schlägers circa auf Hüft-
sind, geht es hier hauptsächlich um die erste höhe im Abschwung zeigen. noch gewinkelt und der Schlä-
Ursache. Einer der häufigsten Gründe gerkopf kommt später am
Wer also aufgepasst hat, wird feststellen, für Fehlschläge dieser Art ist Boden an. Es ist mehr Zeit die
der Grund für fette und dünne Ballkontakte der Abschwung der Bewegung. Körperbewegung in den Schlag
sind identisch. Bei beiden Fehlschlägen ist Hier wird der Schläger im Ab- zu integrieren. So ist auch ein
Kontakt mit erst Ball - und dann
schwung zu früh entwinkelt.
der tiefste Punkt des Schwungbogens zu weit Dieses frühe Schlagen führt Boden möglich.
rechts vorm Ball. dazu, dass der Schläger auf
Da man aber ja einen Ball idealerweise in dem Boden auftrifft, bevor der
einer Abwärtsbewegung treffen sollte, sind Körper auf den Schlag vorbe-
folgende Punkte zu beachten: reitet ist.
Natürlich kann auch eine ungünstige Schwung- terschiedlich stark ausfallen kann, sollte dieser
bahn des Schlägers einen frühen Bodentreffer Tipp jeder Spielstärke helfen können.
verursachen. Dabei müsste man natürlich je-
den Golfschwung einzeln betrachten. Viel Spaß beim Ausprobieren
Da aber der Fehler in der Ausprägung ganz un- Euer Steffen
56