Page 54 - clubmagazin_2019
P. 54

REGELABENDE


                   Ein Bericht von Helga Fechtner



        Der Beginn                          Unsere Regelabende
        Bereits seit 2003 bietet der Club für Anwärter  Die Regelabende werden in zweiwöchigem
        auf die Platzreifeprüfung Regelabende an. Ab  Rhythmus je nach Bedarf von März bis De-                   Helga Fechtner
        2008  übernahmen  das  die  Trainer  und  seit  zember angeboten. Die Referenten sind Mit-
        2012 ist es wieder zurück in den Händen des  glieder  des GC Gut  Berge und  haben  eine
        Clubs.  Referenten der  ersten  Stunde  waren  niedrige bis mi� lere Stammvorgabe. Bei tro-
        u.a. Harald Jüngermann und Manfred                       ckenem  We� er   spielbar bis hin zur E� ke� e. Natürlich auch
        Wessler.  Später  kamen  noch  Hans                      fi nden die Aben-  die Startliste, Scorekarte lesen, ausfüllen und
        Volkhausen und Jürgen Nikulski hinzu.                    de auf dem Platz   auswerten und natürlich auch die Ergebnis-
        Im Jahr 2016 habe ich das Referenten-                    sta� ,  ansonsten   liste. Auf dem Platz können viele verschiede-
        Team verstärkt und ein Jahr später die                   in  unserem Be-  ne Situa� onen nachgestellt werden. Dadurch
        Koordinierung übernommen.                                sprechungsraum   entstehen automa� sch Fragen durch die Teil-
                                                                 im   Clubhaus.  nehmer und es klären sich Ungereimtheiten.
        Warum machen wir das?                                    Üblicherweise   Das rich� ge Fahren mit einem Cart auf dem
        Gerade wenn  man  die Platzreife er-                     Wochentags  ab   Platz wird ganz nebenbei erklärt.
        wirbt und sich in die Regeln einliest,                   19.00 Uhr und in
        entstehen natürlich viele Fragen. Hin-                   der dunklen Jah-  Unsere Referenten
        zu kommt noch, dass die Regeln nicht                     reszeit samstags   Im nächsten Jahr stehen uns als Referenten
        unbedingt  sofort  zu  verstehen  sind.                  ab 11.00  Uhr.    Maurits Pe� er, Irmela Wülfi ng, Helga Fecht-
        Auch ist das Lesen eine ziemlich tro-                    Die Termine wer-  ner und Hans Volkhausen zur Verfügung. Ich
        ckene  Angelegenheit  und  die  prak� -                  den auf  unserer   bedanke mich bei  Harald  Jüngermann,  Jür-
        sche Umsetzung auf dem Platz alles andere  Webseite angekündigt  und  die  Anmeldung   gen Nikulski und Manfred Wessler für ihren
        als leicht. Hat man dann endlich seine Platz-  sollte  spätestens  am  Vortag  bis  15.00  Uhr   Einsatz über viele Jahre.
        reife und spielt sein erstes Turnier, stellt man  über  das  Büro  erfolgen.  Eine  Mindes� eil-
        fest, was man noch nicht gelernt hat: das Le-  nehmerzahl  von 3 Personen ist Vorausset-  Ausblick auf 2019
        sen der Startliste, was bedeuten die ganzen  zung. In 2018 wurden 67 Teilnehmer an 12   Neue  Termine,  beginnend  ab  März/April
        Informa� onen auf der Scorekarte, was heißt  Regelabenden geschult.     2019,  veröff entlichen  wir  rechtzei� g  zur
        Bru� o-/Ne� o-Wertung und welche Informa-                               neuen Saison. In der Zwischenzeit überarbei-
        � onen fi nde ich auf der  Ergebnisliste. Wann  Die Themen               ten wir den Lernstoff  der Teile 1-3 und pas-
        muss ich am ersten Tee erscheinen, wie ver-  Der Lernstoff  ist in 3 Teile gegliedert und die   sen ihn an die neuen, ab 1.1.2019 gül� gen
        hält man sich auf der Runde, was ist mit der  Teilnahme an allen 3 Teilen für Platzreifean-  Golfregeln an.
        Spielgeschwindigkeit,  und,  und,  und.    Wäre  wärter verpfl ichtend. Behandelt werden alle   Übrigens, auch Wiedereinsteiger oder „Alte
        es nicht toll, man könnte sich mit einem er-  Themen von Vorbereitung auf die Runde, Ab-  Hasen“ sind bei den Regelabenden herzlich
        fahrenen  Turnierspieler  über  die verschie-  schlag, Fairway, Grün, Bunker, Penalty Areas   willkommen.
        denen  Situa� onen  unterhalten,  am  besten  (früher:  Wasserhindernisse),  Hemmnisse,   Allen ein „Schönes und Faires Spiel“
        natürlich vor Ort auf dem Platz! Genau dafür  lose  hinderliche  Naturstoff e,  ungewöhnlich
        bieten wir die Regelabende an.      beschaff ener  Boden,  Belehrung,  Ball  un-


        54
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59