Als „Neuling“ (Platzreife im Oktober 2023 bei Manu) wurde ich beim Einsteigertreff, der immer Montags stattfindet, überredet am besagtem Wochenende mitzufahren. Erst einmal dachte ich: „bin ich dafür gut genug?, komme ich mit dem anderen Platz klar?, sind die anderen schon eine eingeschworene Gemeinschaft?“…..Fragen über Fragen. Insgesamt waren wir 17 Teilnehmer, von denen vier? das erste Mal dabei waren.
Am Donnerstag wurde um Anreise bis 11:00 Uhr gebeten. Nach und nach fanden sich die Teilnehmer ein und trafen sich in einem separaten Tagungsraum des Clubhotels. Dieser Raum stand uns die ganze Zeit zur Verfügung, dort nahmen wir auch unser Frühstück und das Abendessen ein. Für die Mittagsverpflegung hatte man selbst etwas mitgenommen oder konnte sich gegen einen kleinen Aufpreis vom Frühstück etwas mitnehmen. Sven und Sandra erklärten uns nach der Begrüßung das weitere Prozedere. Die neuen Clubshirts der Marke Footjoy wurden ausgeteilt, zum Teil vom Club Berge mit gesponsert (danke dafür) und ein Startgeld für das Eclectic-Turnier von 5,– Euro wurde eingesammelt. Es gab sehr schöne Preise zu gewinnen, die Sandra und Sven schon liebevoll drapiert hatten. Auch bekamen wir alle eine Tüte mit Bällen, die von erfahrenen Clubmitgliedern gesponsert wurden, bzw. die gefunden worden sind und entsprechend gereinigt wurden, ebenfalls waren noch ein paar Goodies für die Runden mit in der Tüte. Großen Dank auch nochmal an alle Sponsoren. Die Stimmung war erwartungsfroh und nachdem alle Zimmer bezogen waren, machten sich alle bereit um in den zugeteilten Flights um 14:00 Uhr an Tee 1 der grünen Bahn ( 9-Loch) zu starten. Das Wetter war prima, die Stimmung blendend und für mich war schon mal klar, dass der Platz doch wesentlich einfacher zu spielen war als ich dachte, da die Bahnen doch wenig Höhenunterschiede hatten. Abends fanden wir uns zum Abendessen in unserem Raum ein und ließen dort den Abend gemütlich ausklingen und lernten den ein oder anderen noch etwas besser kennen.
Nach dem Frühstück am Freitag war die erste Tee-Time auf 11:00 Uhr angesetzt. Diesmal wurden die Bahnen rot und gelb gespielt, also insgesamt 18-Loch. Die Flights wurden vorher bekannt gegeben und wieder wurden die Teilnehmer-Tickets für die Bags ausgeteilt. Unterwegs wurden fleißig Fotos und Videos gemacht, die Sven jeweils nach den Runden gesammelt hat und wir dann beim Abendessen alles über dem Beamer anschauen konnten. Wer sich übrigens mal die Bahnen virtuell anschauen möchte, hier die Seite vom Club „Gut Heckenhof“: www.gut-heckenhof.de
Das Wetter war am Freitag besser als am Donnerstag und es war schön warm und so trudelten die letzten Flights kurz nach 17:00 etwas durchgeschwitzt am letzten Grün ein. Und die angekündigte „Riiiesenböschung“ war dann auch nicht so schlimm wie befürchtet. Etwas geschafft aber glücklich trafen wir uns auf der Terrasse vom Clubhaus. Hier möchte ich auch mal das freundliche Personal dort erwähnen. Da für Samstag die ersten Gewitter angesagt waren, wurden öfter schon mal die diversen Wetterapps gecheckt, ob wir wohl die letzte volle 18-Loch-Runde spielen können. Der Abend war wieder sehr schön und gesellig.
Am Samstag gab es Wunschflights, gespielt werden sollten diesmal wieder die Bahnen rot und gelb. Die erste Startzeit war um 10:20 Uhr. Um 10:00 Uhr trafen wir uns alle für das Teilnehmerfoto im abgesprochenem Club-Outfit. Die Bahnen kannten „die Neuen“ ja nun schon vom Freitag und so ging es beherzt über den Platz. Die dunklen Wolken wurden zum Nachmittag hin leider immer mehr, so dass bei meinem Flight bei Bahn 15 Schluss war. Drei Flights von uns spielten gerade auf nebeneinander liegenden Bahnen und nach Abwägung, ob wir alle in die Schutzhütte passen oder ob wir die Beine in die Hand nehmen und zum Clubhaus flitzen, entschieden wir uns für die zweite Möglichkeit. Dort angekommen fing es auch mächtig an zu schütten und zu gewittern, aber -auch das ist Golf. Nach ein paar Erfrischungen machten wir uns selber frisch und trafen uns später zum Abendessen. Wieder wurden die Fotos gezeigt und es wurde wieder viel gelacht. Die viele Sonne am Freitag brachte auch einige Sonnenbrände zu Tage. Da die Wetteraussichten für den letzten Tag mehr schlecht als recht waren, meldeten einige schon an, am Sonntagmorgen fahren zu wollen. Somit gab es noch keine Flight-Einteilung und wir wollten den Morgen abwarten. Unsere in den drei Tagen gesammelten Punkte wurden ausgewertet und nach dem Abendessen gab es die Siegerehrung. Thomas Bangert belegte den ersten Platz, tauschte seinen Gewinn aber dann mit Lothar, da die beiden die Preise des anderen jeweils besser gebrauchen konnten. Weiterhin gab es Basecaps, Trainergutscheine, usw.. Keiner ging ohne einen Preis nach Hause, so waren alle glücklich und zufrieden. Dieser Abend endete irgendwann an der Bar, als wir dem Barkeeper noch ein paar Kölsch abschwatzen konnten.
Am Sonntagmorgen verabschiedeten sich alle nach dem Frühstück und die letzte 9-Loch-Runde musste gewitterbedingt ausfallen.
Mein Fazit: Alle Gedanken, die ich mir im Vorfeld gemacht hatte waren hinfällig. Wir waren eine tolle Truppe und ich hatte auch nicht das Gefühl „nicht dazu zu gehören“. Klar ist man immer noch Anfänger und nicht so gut wie die, die schon länger spielen. Jedoch lernt man immer etwas Neues dazu und das Wichtigste ist doch auch „Spaß zu haben“. In diesem Sinne kann ich allen nur empfehlen, das auch einmal mitzumachen oder auch Montags zum Einsteigertreff zu kommen, wenn man Anfänger ist.
Außerdem möchte ich unseren Betreuern und Organisatoren Sandra Ströcker und Sven Böringschulte, sowie Carola Böringschulte ein herzliches Dankeschön für diese perfekt organisierte Tour aussprechen.
Christa Wünsche