Als Präsident des Golfclubs Gut Berge ist es mir eine Herzensangelegenheit, unseren Club nicht nur als sportliche Heimat für Golferinnen und Golfer zu sehen, sondern auch als einen Ort, an dem wir Verantwortung übernehmen und Gutes tun können. Am heutigen Tag hatten wir die große Freude und Ehre über 20 Kinder aus einem Kinderhospiz zusammen mit ihren Betreuern bei uns willkommen zu heißen. Insgesamt waren über 40 Menschen bei uns zu Gast, und es war für uns alle ein unvergesslicher Nachmittag. 

 

Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern unseres Clubs haben wir ein buntes Programm vorbereitet, das weit über das klassische Bild eines Golfclubs hinausgeht. So konnten die Kinder zunächst das Ponyreiten in unserer angeschlossenen Reithalle erleben – für viele war es das erste Mal, dass sie auf dem Rücken eines Ponys saßen. Die strahlenden Gesichter und das Lachen der Kinder waren wohl der schönste Lohn für alle Mühe. 

 

Ein weiteres Highlight war das Kartfahren. Mit großer Begeisterung stiegen die Kinder in die kleinen Flitzer und genossen es, selbst einmal Gas geben zu dürfen. Auch das Golfspielen durfte natürlich nicht fehlen – viele probierten sich neugierig mit Schläger und Ball aus, unterstützt von unseren Mitgliedern, die mit viel Geduld und Herzblut zur Seite standen. 

 

Nach all den Aktivitäten ließen wir den Nachmittag gemeinsam in unserer Gastronomie ausklingen. Dort gab es erfrischende Getränke und für alle ein leckeres Spaghetti-Bolognese-Essen, das allen sichtlich gut schmeckte. Es war schön zu sehen, wie unbeschwert die Kinder in dieser familiären Atmosphäre lachen, spielen und einfach Kind sein konnten. 

 

Besonders möchte ich mich bei den Helferinnen und Helfern aus unserem Club bedanken. Ohne ihre Unterstützung – sei es bei der Organisation, der Betreuung der Kinder oder einfach durch ihre helfenden Hände – wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Ihre Bereitschaft, Zeit und Herzblut einzubringen, zeigt, dass unser Club weit mehr ist als nur ein Sportverein. 

 

Dieser Nachmittag hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig es ist, auch außerhalb des sportlichen Wettbewerbs Gemeinschaft zu leben und Freude zu schenken. Für die Kinder und ihre Betreuer war es ein Tag voller Abwechslung und Glücksmomente – und für uns die Bestätigung, dass soziales Engagement ein fester Bestandteil unserer Clubkultur bleiben soll. 

 

Ich bin stolz auf das, was wir heute gemeinsam geschafft haben, und ich freue mich schon auf weitere Aktionen, bei denen wir zeigen können, dass unser Golfclub Gut Berge „30 Jahre alt, aber jünger denn je“ ist – voller Energie, Herz und Verantwortung für die Menschen, die uns brauchen. 

 

Meinolf Haarhaus