Am 20.07. fand unser letztes Saisonspiel auf der Golfanlage des bereits feststehenden Aufsteigers Dreibäumen statt. Während es auch für Gut Neuenhof als feststehendem Absteiger nur noch um einen guten Abschied aus der Landesliga ging, kämpften Unna-Fröndenberg, Kürten und wir darum, nicht als weiterer Absteiger in die DGV-Gruppenliga zu müssen. Auf dem Papier hatten wir als Tabellenzweiter zwar die beste Ausgangslage, aber lediglich ein Punkt und 1 Schlag auf Unna bzw. 1 Punkt und 18 Schläge auf Kürten waren kein Ruhekissen.
Auch da Dreibäumen einigen anderen Kräften eine Chance gegeben hatte, entwickelte sich ein spannender Vierkampf um jeden Schlag. Zunächst legte Unna auf den Front 9 herausragend los und führte das Klassement mit rd. 15 Schlägen Vorsprung an und schien sich früh abzusetzen. Dahinter kämpften Kürten und Dreibäumen um Platz 2; wir waren lediglich 4, was dann den Abstieg bedeuten würde. Dann wurde es allerdings zusehends knapper. Unna ließ einige Schläge liegen, wir holten auf und nach ca. 2/3 lagen alle, mit Ausnahme des erneut abgeschlagenen Teams aus Gut Neuenhof, mit 29 über Par gleich auf. Ein verschobener Putt oder ein Chip-in konnte das Gesamtklassement auf den Kopf stellen, ein Aus-Ball hingegen alle Hoffnungen auf den Klassenerhalt zunichte machen.
Nachdem anschließend Unna erneut ein paar Schläge liegen gelassen hatte, führten wir auf einmal das Tagesklassement an und alles deutete auf die „Rettung“ hin. An der 16, einem anspruchsvollen Par 4, musste unser letzter Spieler Andre Vaupel leider eine 8 notieren und unser Vorsprung gegenüber Unna schmolz von 5 auf 1 Schlag dahin. Ein weiteres Bogey auf der 17 hätte einen Schlaggleichstand bedeutet, wenn nicht der im nachfolgenden Flight spielende Unnaer ebenfalls ein Bogey gespielt hätte. So war die Ausgangslage auf der 18 relativ klar. Sollte Andre auf dem 548 Meter Par 5 ein Par gelingen, müsste der Spieler aus Unna ein Eagle spielen, da bei Schlaggleichheit das bessere Streichergebnis zu unseren Gunsten gesprochen hätte. Andre behielt die Nerven, legte den 2. Schlag sicher vor dem Biotop ab, den 3. aufs Grün und damit das Par. Als wir dann den zweiten Schlag des Unnaers, der natürlich über die Situation unterrichtet war, ebenfalls noch vor dem Biotop liegen sahen, wussten wir, wir hatten es gerade eben geschafft. Wir haben am letzten Spieltag mit 72, 73, 74, 75, 79, 80, 81 und dem Streichergebnis von 82 erneut gezeigt, dass wir in die Landesliga gehören.
Es war am Ende wieder knapp, aber erfolgreich. Trotz des schwachen Saisonstarts sicherten wir uns durch eine erhebliche Leistungssteigerung erneut den zweiten Gesamtplatz. Leider musste es eine Mannschaft treffen und Unna muss, trotz der Tatsache, dass sie an allen 5 Spieltagen Dritter wurden, dem Nachbarn Gut Neuenhof in die Gruppenliga folgen. Auch wenn der Vergleich sicherlich nur eingeschränkt möglich ist: In mehreren Landesligen wäre man mit einem Gesamtscore von 297 über Par (Unna) sogar aufgestiegen, in keiner anderen im Westen abgestiegen. Das zeigt das hohe Niveau unserer Gruppe. Dreibäumen war einfach zu stark für uns, herzlichen Glückwunsch und Anerkennung an die gesamte Truppe.
Besten Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Das schließt explizit alle Ersatzspieler und Caddys mit ein, denn nur gemeinsam war der Klassenerhalt möglich.