Liebe Mitglieder,
der Spielausschuss hat am 30.04. die Platzregeln aktualisiert und neu veröffentlicht. Wie bereits angekündigt wurde das „interne Aus“ auf Bahn 11 entfernt. Bitte beachtet auch folgendes: Die Dropzone an Bahn 5 (Linke Bahnseite vor dem Grün) gilt ausschließlich für die Penalty Area hinter dem Grün (Hecke). Für die seitlichen Penalty Areas gelten nur die Erleichtungsmöglichkeiten nach Regel 17.1.
Spielverbotszonen (blaue, gelbe oder rote Pfosten mit grünen Kappen): Generell gilt gemäß unseren Platzregeln ein absolutes Betretungsverbot. Ballangeln dürfen genutzt werden, jedoch nicht an den Bahnen 3 und 4 (Biotop). Das Betreten einer Spielverbotszone bzw. die Nutzung einer Ballangel an den Biotopen kann als schwerwiegendes Fehlverhalten unter Verstoß gegen Regel 1.2 angesehen werden und es droht im Turnier eine Disqualifikation. Unabhängig davon kann zusätzlich der Vorstand eine mehrwöchige Platzsperre aussprechen.
Gerne möchten wir zum Saisonstart auch wieder dringend auf die Einhaltung der Etikette hinweisen: Bitte legt die Divots zurück und drückt sie fest an, bessert die Pitchmarken aus, harkt die Bunker und legt die Harken im Bunker ab. die Einhaltung dieser sportlichen Grundlagen kommt allen Spielerinnen und Spielern und auch dem Platz zu Gute.
Darüber hinaus möchten wir mit einem Thema insbesondere die Spielerinnen und Spieler mit einem HCPI von 26,5 ansprechen. Dieser HCPI stellt eine Grenze dar, bei der keine Anpassungen „nach oben“ mehr vorgenommen werden, es ist eine sogenannte Bremse eingestellt. Letztlich bedeutet das, daß der HCPI dauerhaft bei 26,5 (oder höher) verbleibt.
Eventuell stellt dieser HCPI 26,5 aber bei mancher Spielerin/manchem Spieler aktuell nicht mehr die wirkliche Spielstärke dar; vielleicht führt das sogar dazu, Turniere auzulassen? Das möchten wir nicht, denn wir freuen uns über jeden, der auch das breitgefächerte Turnierangebot unseres Clubs nutzt. Daher möchten wir euch darauf hinweisen, dass diese Bremse auch aufgehoben werden kann und das HCPI die tatsächliche Spielstärke zeigt.
Was ist hierfür zu tun?
Ein Anruf oder ein persönliches Gespräch im Sekretariat. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heben diese Bremse gerne auf. Allerdings möchten wir auch darauf hinweisen, dass es Clubs gibt, die insbesondere am Wochenende eine HCPI-Grenze von 26,5 haben. Bitte berücksichtigt dies auch in euren Überlegungen bevor Ihr Euch für eine Aufhebung entscheidet. Ohne Euer aktives Eingreifen bleibt die Bremse bestehen; dies gilt auch für Spielerinnen und Spieler, die zukünftig erstmals einen HCPI von 26,5 erreichen.
Sportliche Grüße
Der Spielausschuss vertreten durch Stephan Jansen (Vorstand Sport)